
Magnetresonanztomographie (MRT) – schonende Diagnostik mit höchster Präzision
Die Magnetresonanztomographie (MRT) ist eines der modernsten bildgebenden Verfahren. Die Bildgebung funktioniert ohne den Einsatz von Röntgenstrahlen und basiert auf einem starken Magnetfeld, welches Schnittbilder mit einem hohem Weichteilkontrast erzeugt.

Computertomographie (CT) – schnelle und detailreiche Diagnostik
Die Computertomographie (CT) basiert auf Röntgenstrahlen und erstellt ein dreidimensionales Schnittbild Ihres Körpers. Die hohe örtliche Auflösung ermöglicht eine Visualisierung selbst kleinster Strukturen.

Mammographie in höchster Qualität – digital und zuverlässig
Die Mammographie eignet sich zur Diagnostik der Brust und ist das verlässlichste Verfahren zur Früherkennung von Brustkrebs. Die Mammographie detektiert bereits kleinste Mikroverkalkungen, die als Vorstufen von Tumoren entstehen, so dass Sie in diesem Stadium höchste Heilungschancen haben. Diese Veränderungen sind noch nicht tastbar und nur in der Mammographie zu erkennen.

Klassische Röntgendiagnostik – schnell, effizient und sicher
Das Röntgen als ältestes Verfahren der Radiologie ist weiterhin elementarer Bestandteil in der Diagnostik. Insbesondere bei der Bildgebung des Knochens (z.B. zum Ausschluss von Frakturen) und der Lunge sind Röntgenaufnahmen unverzichtbar.

Moderne Ultraschalldiagnostik – schonend und präzise.
In der Sonographie werden Schallwellen von der Ultraschallsonde ausgesendet und von Ihrem Körpergewebe reflektiert. Daraus können Bilder ihres Körpers berechnet werden.